VOR EINER WOCHE habe ich mir einen Raum in unserem Haus zurückerobert. Und ich wollte euch unbedingt noch erzählen, was mein wunderbarer England-Aufenthalt damit zu tun hat. Et voila! Bewusst sage ich nicht URLAUB. Warum erzähle ich bald. Die Reise auf meine Lieblingsinsel hat ganz viel mit mir gemacht. Sie hat mich mutig, neugierig, wachsam, nachdenklich und lebendig gemacht. Sich alleine (das war meine Idee) auf den Weg zu machen, ist anders, als sich einer Gruppe oder einem Partner anzuschließen. Es fordert dich auf, genau zu spüren, was DU wirklich willst. Was Du brauchst. Was DIR guttut. Großartig. Das sich dann mein Sohn dazugesellte, war schön. Ein Glück. Ein Geschenk. Trotzdem war es MEINE Reise. Zu Sehnsuchtsorten, zur Vergangenheit, zu neuen Plätzen. Henry war "nur" neugierig, wollte erleben, was seine Mutter so an dieser Insel fasziniert, wo sie lebte und vielleicht auch, wo ihr Weg weitergeht. Er war ein wachsamer, einfühlsamer und interessierter Begleiter. DANKE! @henryhufna Sich Raum zu nehmen, ist -für mich-essentiell. Sich Zeit zu nehmen für Dinge, Orte und Menschen, die mich begeistern und erfüllen (und meinen Partner/meine Partnerin vielleicht nicht) ist mein Lebenselixier. RAUM NEHMEN. Genau das ist es, was ich zuhause sofort spürte. Ich habe mich ganz unbewusst, ganz subtil und unbemerkt, aus Räumen in unserem Zuhause verdrängen lassen. Ich spürte plötzlich, da ist kein Raum (außer mein kleines Schlafzimmer) der mir gehört, den ich gestalte, in dem ich lebe, den ich fülle, in den ich mich zurückziehe, in den ich einlade. Und das wollte ich ändern. Mein Partner war sofort voller Verständnis und machte Platz. DANKE! Und so freue ich mich, dass das Büro, indem ich einige Stunden des Tages verweile, nun ganz und gar mir gehört. Da tut mir so gut. Alles was rumliegt oder an der Wand hängt ist MEINS. Diese Reise zu mir auf meine Insel, hat Knoten gelöst, mich angeregt und ermutigt. RAUM, ZEIT, ORTE für mich zu nutzen, ist mir so wichtig und ich bin dankbar für dich, lieber Werner. @atelierwernerheuser . Die Zeit in diesem Körper, auf dieser Erde ist begrenzt. Besinne dich auf das was DICH zum Strahlen bringt. Räume dir Zeit + Raum frei für DICH!

VOR EINER WOCHE habe ich mir einen Raum in unserem Haus zurückerobert. Und ich wollte euch unbedingt noch erzählen, was mein wunderbarer England-Aufenthalt damit zu tun hat. Et voila! Bewusst sage ich nicht URLAUB. Warum erzähle ich bald. Die Reise auf meine Lieblingsinsel hat ganz viel mit mir gemacht. Sie hat mich mutig, neugierig, wachsam, nachdenklich und lebendig gemacht. Sich alleine (das war meine Idee) auf den Weg zu machen, ist anders, als sich einer Gruppe oder einem Partner anzuschließen. Es fordert dich auf, genau zu spüren, was DU wirklich willst. Was Du brauchst. Was DIR guttut. Großartig. Das sich dann mein Sohn dazugesellte, war schön. Ein Glück. Ein Geschenk. Trotzdem war es MEINE Reise. Zu Sehnsuchtsorten, zur Vergangenheit, zu neuen Plätzen. Henry war "nur" neugierig, wollte erleben, was seine Mutter so an dieser Insel fasziniert, wo sie lebte und vielleicht auch, wo ihr Weg weitergeht. Er war ein wachsamer, einfühlsamer und interessierter Begleiter. DANKE! @henryhufna Sich Raum zu nehmen, ist -für mich-essentiell. Sich Zeit zu nehmen für Dinge, Orte und Menschen, die mich begeistern und erfüllen (und meinen Partner/meine Partnerin vielleicht nicht) ist mein Lebenselixier. RAUM NEHMEN. Genau das ist es, was ich zuhause sofort spürte. Ich habe mich ganz unbewusst, ganz subtil und unbemerkt, aus Räumen in unserem Zuhause verdrängen lassen. Ich spürte plötzlich, da ist kein Raum (außer mein kleines Schlafzimmer) der mir gehört, den ich gestalte, in dem ich lebe, den ich fülle, in den ich mich zurückziehe, in den ich einlade. Und das wollte ich ändern. Mein Partner war sofort voller Verständnis und machte Platz. DANKE! Und so freue ich mich, dass das Büro, indem ich einige Stunden des Tages verweile, nun ganz und gar mir gehört. Da tut mir so gut. Alles was rumliegt oder an der Wand hängt ist MEINS. Diese Reise zu mir auf meine Insel, hat Knoten gelöst, mich angeregt und ermutigt. RAUM, ZEIT, ORTE für mich zu nutzen, ist mir so wichtig und ich bin dankbar für dich, lieber Werner. @atelierwernerheuser . Die Zeit in diesem Körper, auf dieser Erde ist begrenzt. Besinne dich auf das was DICH zum Strahlen bringt. Räume dir Zeit + Raum frei für DICH!
Ernte. Essen aus dem eigenen Garten 🫶
#garten #ernte #gemüse #basilikum #zucchini #tomate #harvest #gesundesessen #vegetable #apple #flowers

Ernte. Essen aus dem eigenen Garten 🫶
#garten #ernte #gemüse #basilikum #zucchini #tomate #harvest #gesundesessen #vegetable #apple #flowers
Mein Leben ist so vielfältig, lebendig, abwechslungsreich herausfordernd, dass es mir kaum Raum gibt, hier zu schreiben.
Ich bin im Prozess.
Wieder mal. Oder eigentlich immer. Mal mehr. Mal weniger. Gerade VIEL mehr. Es passiert jede Menge im nahen Umfeld. Mit mir. Auf der Welt. Alles ändert sich und - natürlich nicht nur ich - bin mittendrin.
Es scheint sich im Moment alles auf den Kopf zu stellen. Meine Gedanken @christinecarus + Gefühle fahren Achterbahn. Wild, schnell, kribbelnd, ängstlich, voller Adrenalin. Rollercoaster eben.
Und eigentlich gäbe es soooo vieles, was ich erzählen möchte, über was ich sprechen möchte, was mich bewegt, beschäftigt, ängstigt, freud, begeistert, motiviert, traurig macht. Und doch entscheide ich mich für das bewusste durchleben, erleben. Mir allein selbst begegnen, nur im Austausch mit meinen Vertrautesten. Im Fokus steht der neue Lebensabschnitt.
Ich werde am 15.04.2026 56 Jahre alt. Ein neuer 7-Jahre - Lebensabschnitt beginnt dann. Doch der bahnt sich jetzt schon an. Ich spüre die Themen heftig und deutlich.
- Partnerschaft/Zweisamkeit neu definieren
- Kinder ganz und gar los lassen in ihr eigenes, eigenständiges, selbstbestimmtes Leben
- mein Berufsleben so gestalten + leben wie es zu mir passt und wie es mich erfüllt + erfolgreich sein lässt
- diese Welt mit gestalten wollen
- Raum finden für meine Kreativität
- Mensch so zu lassen wie sie sind aber meinen Umgang mit ihnen finden
Ja, ich bin immer und wieder auf der Suche nach meinen eigenen Bedürfnissen. Kenne sie schon ganz gut und übe mich trotzdem ständig darin, sie nicht aus den Augen zu verlieren.
Und vor allem: ich will sie bedienen.
Denn nur dann geht es mir gut.
Spüre, wie mich materielle Dinge immer weniger faszinieren, konsumieren eine Kompensation ist. Übe mich auszusteigen aus dem Belohnungssystem. Suche eine Form der Bewegung, die mir tiefe innere Freude bereitet. Du siehts, voll im Prozess. Und: es geht mir gut. Mit allem was dazu gehört. Sandra

Mein Leben ist so vielfältig, lebendig, abwechslungsreich herausfordernd, dass es mir kaum Raum gibt, hier zu schreiben.
Ich bin im Prozess.
Wieder mal. Oder eigentlich immer. Mal mehr. Mal weniger. Gerade VIEL mehr. Es passiert jede Menge im nahen Umfeld. Mit mir. Auf der Welt. Alles ändert sich und - natürlich nicht nur ich - bin mittendrin.
Es scheint sich im Moment alles auf den Kopf zu stellen. Meine Gedanken @christinecarus + Gefühle fahren Achterbahn. Wild, schnell, kribbelnd, ängstlich, voller Adrenalin. Rollercoaster eben.
Und eigentlich gäbe es soooo vieles, was ich erzählen möchte, über was ich sprechen möchte, was mich bewegt, beschäftigt, ängstigt, freud, begeistert, motiviert, traurig macht. Und doch entscheide ich mich für das bewusste durchleben, erleben. Mir allein selbst begegnen, nur im Austausch mit meinen Vertrautesten. Im Fokus steht der neue Lebensabschnitt.
Ich werde am 15.04.2026 56 Jahre alt. Ein neuer 7-Jahre - Lebensabschnitt beginnt dann. Doch der bahnt sich jetzt schon an. Ich spüre die Themen heftig und deutlich.
- Partnerschaft/Zweisamkeit neu definieren
- Kinder ganz und gar los lassen in ihr eigenes, eigenständiges, selbstbestimmtes Leben
- mein Berufsleben so gestalten + leben wie es zu mir passt und wie es mich erfüllt + erfolgreich sein lässt
- diese Welt mit gestalten wollen
- Raum finden für meine Kreativität
- Mensch so zu lassen wie sie sind aber meinen Umgang mit ihnen finden
Ja, ich bin immer und wieder auf der Suche nach meinen eigenen Bedürfnissen. Kenne sie schon ganz gut und übe mich trotzdem ständig darin, sie nicht aus den Augen zu verlieren.
Und vor allem: ich will sie bedienen.
Denn nur dann geht es mir gut.
Spüre, wie mich materielle Dinge immer weniger faszinieren, konsumieren eine Kompensation ist. Übe mich auszusteigen aus dem Belohnungssystem. Suche eine Form der Bewegung, die mir tiefe innere Freude bereitet. Du siehts, voll im Prozess. Und: es geht mir gut. Mit allem was dazu gehört. Sandra
Das bin ich.
Das Foto ist schon ein paar Monate alt. Und schon mal gepostet. Ich mag es. Gefalle mir darauf. Wirke entspannt.
ENTSPANNT SEIN.
Ja, das übe ich täglich auf`s neue. Mit kleinen Übungen. Meditation. Besinnung. Reflexion. Augen schließen. Gedanken ziehen lassen.
Ja, so übe ich Gelassenheit, Dankbarkeit und Freude. Und natürlich gibt es Tage, da fällt es mir leichter als an anderen Tagen. In der momentanen großen Transformationszeit dieser Welt, wirbelt es mich manchmal ganz schön durcheinander.
Das Thema "Klima" und die Haltung oder besser Bewusstheit der Menschen beschäftigt mich sehr. Ich habe und hätte so viele Fragen an so viele Menschen. Doch hilft das? Mir? Der Gesellschaft? Dem gegenüber?
Doch da ist noch mehr. Viel mehr. Alte Männer in der Politik, Konsumwahnsinn, Wohlstandsverwahrlosung, kein Geld für Bildung, Back to the Past, investieren in Rentner + Panzer, verkehrte Wertewelt, Egoismus verses Gemeinwohl, Bewertung, Beurteilung - meine Liste ist lang und meine Gedanken dazu noch länger.
Dann kommen ja auch noch meine persönlichen Themen dazu, die hin und wieder meine ganze Aufmerksamkeit möchten.
Da braucht es gute SELBSTFÜRSORGE. Oft wird sie - vor allem von uns Frauen - verwechselt mit Egoismus. Erkennen, was wann gut für mich ist, Zeit für mich zu finden und sie zu genießen, Grenzen ziehen, Perspektiven, das große Ganze nicht aus den Augen verlieren, Pläne verwerfen, mich wieder spüren, meine Bedürfnisse kennen, Klarheit.
All das ist notwendig, um ein kraftvoller, energievoller und bereichernder, nährender Teil der Gesellschaft zu sein. Nur wenn ich gut für mich sorgen kann, kann ich auch gut für andere da sein. Ich mag das Wort "sorgen" nicht.
Es erinnert mich immer an "sich Sorgen machen".
Im Englischen heißt es "take care". Das ist trifft es für mich. "Take care of yourself." Kümmere dich um dich. (denk an den Sicherheitsgurt im Flugzeug. Erst du dann der Nachbar)
Ich wünsche dir und mir heute einen Tag voller guter Gedanken, Energie und Zuversicht. Gelassenheit und Wohlwollen. Freude und Selbstfürsorge.
Und vielleicht mal ein bisschen mehr "Sowohl als auch statt entweder oder." Von Herzen Sandra

Das bin ich.
Das Foto ist schon ein paar Monate alt. Und schon mal gepostet. Ich mag es. Gefalle mir darauf. Wirke entspannt.
ENTSPANNT SEIN.
Ja, das übe ich täglich auf`s neue. Mit kleinen Übungen. Meditation. Besinnung. Reflexion. Augen schließen. Gedanken ziehen lassen.
Ja, so übe ich Gelassenheit, Dankbarkeit und Freude. Und natürlich gibt es Tage, da fällt es mir leichter als an anderen Tagen. In der momentanen großen Transformationszeit dieser Welt, wirbelt es mich manchmal ganz schön durcheinander.
Das Thema "Klima" und die Haltung oder besser Bewusstheit der Menschen beschäftigt mich sehr. Ich habe und hätte so viele Fragen an so viele Menschen. Doch hilft das? Mir? Der Gesellschaft? Dem gegenüber?
Doch da ist noch mehr. Viel mehr. Alte Männer in der Politik, Konsumwahnsinn, Wohlstandsverwahrlosung, kein Geld für Bildung, Back to the Past, investieren in Rentner + Panzer, verkehrte Wertewelt, Egoismus verses Gemeinwohl, Bewertung, Beurteilung - meine Liste ist lang und meine Gedanken dazu noch länger.
Dann kommen ja auch noch meine persönlichen Themen dazu, die hin und wieder meine ganze Aufmerksamkeit möchten.
Da braucht es gute SELBSTFÜRSORGE. Oft wird sie - vor allem von uns Frauen - verwechselt mit Egoismus. Erkennen, was wann gut für mich ist, Zeit für mich zu finden und sie zu genießen, Grenzen ziehen, Perspektiven, das große Ganze nicht aus den Augen verlieren, Pläne verwerfen, mich wieder spüren, meine Bedürfnisse kennen, Klarheit.
All das ist notwendig, um ein kraftvoller, energievoller und bereichernder, nährender Teil der Gesellschaft zu sein. Nur wenn ich gut für mich sorgen kann, kann ich auch gut für andere da sein. Ich mag das Wort "sorgen" nicht.
Es erinnert mich immer an "sich Sorgen machen".
Im Englischen heißt es "take care". Das ist trifft es für mich. "Take care of yourself." Kümmere dich um dich. (denk an den Sicherheitsgurt im Flugzeug. Erst du dann der Nachbar)
Ich wünsche dir und mir heute einen Tag voller guter Gedanken, Energie und Zuversicht. Gelassenheit und Wohlwollen. Freude und Selbstfürsorge.
Und vielleicht mal ein bisschen mehr "Sowohl als auch statt entweder oder." Von Herzen Sandra
ABOUT REAL LIFE .
Ja, ich hab es satt. Ja, mir geht es auf die Nerven. Ja, ich weiß, ich rege mich zu sehr auf. Manchmal. Im Moment ist gerade eine solche Phase und ich merke dann - DA WILL SICH MEIN LEBEN WIEDER MAL VERÄNDERN.
Über was eigentlich? Über so einiges. Über Politik, die Steuernachzahlung, die unbezahlbaren Preise für Wohnen, die Oberflächlichkeit, die Unbewusstheit, die Nachlässigkeit, die Empfindsamkeit, das ständige Gerede über die "tollen" Kinder. Das "nicht eingeladen werden, weil alle immer unterwegs sind" oder keinen Bock auf mich haben. Der Gestank nach Kerosin und Autoabgase im Garten.
Du siehst, manchmal ist meine Liste lang. Und es ist keine Unliebe zu meinen Mitmenschen. Eher anders herum. Warum entsteht so wenig? Warum sind so wenige ehrlich? Warum kleben alle an ihren Kindern wie Kletten? Warum spricht kaum jemand über seine Gefühle? Warum sehe ich hier auf Instagram nur Wohnungen und Menschen, die mich vor Oberflächlichkeit und Seelenlosigkeit erbrechen lassen? Hey, was ist los mit euch? Mich macht es gerade traurig, wütend. SOLL ICH EUCH BEWUNDERN ODER EHER BEMITLEIDEN?
Und warum wähle ich gerade dieses Foto? Weil es für mich für so vieles steht was mich bewegt. Mein Sohn, 21, mega Typ mit allem was zu ihm gehört. Eben auch rauchen. Steht für Zukunft. Ich. Eine 55 jährige, attraktive Frau, mitten im Leben mitten in London. Einer Stadt, die mein Herz berührt. Kräne, die die Baustellen, Herausforderungen, das Wachsen des Lebens beschreiben.
REAL LIFE. Das will ich. Und dazu gehören Menschen, die Lust haben mich auszuhalten, Mut haben, ehrlich zu sein, bewusst ihr Leben gestalten, mit gestalten an + in dieser Welt, Gefühle ausdrücken, empfindsam sind und auch mal schreiben, was sie nervt.
Mir fehlen diese Menschen gerade in meinem RICHTIGEN Leben und ich stelle viele Fragen, stelle in Frage. So, jetzt ist es raus und ich starte in den Sonntag. Lasse mich ein und bin froh und dankbar, reflektiert und bewusst durchs Leben zu gehen. Und vor allem EHRLICH. Zu mir selbst. Bin gespannt was ansteht.
#neuewege #veränderung #london #sohn #reallife #55 #mittenimleben #bewusstsein #ehrlich #sonntag #leben #fakelife #bewusstheit #love

ABOUT REAL LIFE .
Ja, ich hab es satt. Ja, mir geht es auf die Nerven. Ja, ich weiß, ich rege mich zu sehr auf. Manchmal. Im Moment ist gerade eine solche Phase und ich merke dann - DA WILL SICH MEIN LEBEN WIEDER MAL VERÄNDERN.
Über was eigentlich? Über so einiges. Über Politik, die Steuernachzahlung, die unbezahlbaren Preise für Wohnen, die Oberflächlichkeit, die Unbewusstheit, die Nachlässigkeit, die Empfindsamkeit, das ständige Gerede über die "tollen" Kinder. Das "nicht eingeladen werden, weil alle immer unterwegs sind" oder keinen Bock auf mich haben. Der Gestank nach Kerosin und Autoabgase im Garten.
Du siehst, manchmal ist meine Liste lang. Und es ist keine Unliebe zu meinen Mitmenschen. Eher anders herum. Warum entsteht so wenig? Warum sind so wenige ehrlich? Warum kleben alle an ihren Kindern wie Kletten? Warum spricht kaum jemand über seine Gefühle? Warum sehe ich hier auf Instagram nur Wohnungen und Menschen, die mich vor Oberflächlichkeit und Seelenlosigkeit erbrechen lassen? Hey, was ist los mit euch? Mich macht es gerade traurig, wütend. SOLL ICH EUCH BEWUNDERN ODER EHER BEMITLEIDEN?
Und warum wähle ich gerade dieses Foto? Weil es für mich für so vieles steht was mich bewegt. Mein Sohn, 21, mega Typ mit allem was zu ihm gehört. Eben auch rauchen. Steht für Zukunft. Ich. Eine 55 jährige, attraktive Frau, mitten im Leben mitten in London. Einer Stadt, die mein Herz berührt. Kräne, die die Baustellen, Herausforderungen, das Wachsen des Lebens beschreiben.
REAL LIFE. Das will ich. Und dazu gehören Menschen, die Lust haben mich auszuhalten, Mut haben, ehrlich zu sein, bewusst ihr Leben gestalten, mit gestalten an + in dieser Welt, Gefühle ausdrücken, empfindsam sind und auch mal schreiben, was sie nervt.
Mir fehlen diese Menschen gerade in meinem RICHTIGEN Leben und ich stelle viele Fragen, stelle in Frage. So, jetzt ist es raus und ich starte in den Sonntag. Lasse mich ein und bin froh und dankbar, reflektiert und bewusst durchs Leben zu gehen. Und vor allem EHRLICH. Zu mir selbst. Bin gespannt was ansteht.
#neuewege #veränderung #london #sohn #reallife #55 #mittenimleben #bewusstsein #ehrlich #sonntag #leben #fakelife #bewusstheit #love
ENGLAND UND WARUM DIESE INSEL MEIN HERZ ZUM HÜPFEN BRINGT?
🏴
Werde ich oft gefragt. Und ganz ehrlich. Ich kann es nicht mit und aus dem Verstand beantworten. Natürlich hat es damit zu tun, dass ich hier eine großartige Zeit hatte, hier studiert habe, 5 Jahre gelebt habe, mein erstes, eigenes Zuhause hier hatte. Und natürlich hat es damit zu tun, dass ich hier großartige Menschen getroffen habe, die mein Leben + mich geprägt haben, die mir viel mitgegeben haben, an die ich mich so gerne erinnere. Ich habe eine andere Kultur erlebt und gelebt. Ich habe die Sprache gelernt.
🏴
ABER WAS IST ES, DASS ICH MICH SO VERBUNDEN FÜHLE?
Am liebsten bleiben möchte?
Ist es das Unkomplizierte, das "being layed back", das Herzliche, das Offene, der unbeschreibliche Humor, die Tradition, das Bier, die Landschaft, das Wetter? Ja. Es ist ganz sicher all das und noch viel mehr. England oder "United Kingdom" ist für mich ein Lebensgefühl, Inspiration, Expression. Diese Insel spiegelt mich mit allen Facetten. Sie hält mir den Spiegel vor und ich sehe mich in ihr. Ich fühle mich wohl. Ich fühle mich zuhause.
UND WER WEISS?
🏴
Vielleicht werde ich eines Tages mehr Zeit dort verbringen als nur diese 5 Tage über Ostern in London. Auf jeden Fall komme ich noch in diesem Jahr zurück. Für länger. Werde Freunde besuchen, die Küste inhalieren, die Cotswolds neu erkunden, dem National Trust beitreten, in Pubs singen, Tea and Scones genießen, auf dem englischen Rasen picknicken, mir einen Hut kaufen, englische Gastfreundschaft zelebrieren.
KENNST DU DAS AUCH?
Irgendwo hinkommen und spüren, dass das mehr als ein Urlaubsort ist? Weisst du immer warum? Ich freue mich auf deine Geschichte.
#england🇬🇧 #greatbritain #londoner #london #britishhumour #pubs #pintoflager #nature_lovers #royalty #traditions #homeawayfromhome #cottages #cotswolds #nationaltrust #eurostar #ladyinlondon #englandlove #teatime #scones #oxford #oxfordshire

ENGLAND UND WARUM DIESE INSEL MEIN HERZ ZUM HÜPFEN BRINGT?
🏴
Werde ich oft gefragt. Und ganz ehrlich. Ich kann es nicht mit und aus dem Verstand beantworten. Natürlich hat es damit zu tun, dass ich hier eine großartige Zeit hatte, hier studiert habe, 5 Jahre gelebt habe, mein erstes, eigenes Zuhause hier hatte. Und natürlich hat es damit zu tun, dass ich hier großartige Menschen getroffen habe, die mein Leben + mich geprägt haben, die mir viel mitgegeben haben, an die ich mich so gerne erinnere. Ich habe eine andere Kultur erlebt und gelebt. Ich habe die Sprache gelernt.
🏴
ABER WAS IST ES, DASS ICH MICH SO VERBUNDEN FÜHLE?
Am liebsten bleiben möchte?
Ist es das Unkomplizierte, das "being layed back", das Herzliche, das Offene, der unbeschreibliche Humor, die Tradition, das Bier, die Landschaft, das Wetter? Ja. Es ist ganz sicher all das und noch viel mehr. England oder "United Kingdom" ist für mich ein Lebensgefühl, Inspiration, Expression. Diese Insel spiegelt mich mit allen Facetten. Sie hält mir den Spiegel vor und ich sehe mich in ihr. Ich fühle mich wohl. Ich fühle mich zuhause.
UND WER WEISS?
🏴
Vielleicht werde ich eines Tages mehr Zeit dort verbringen als nur diese 5 Tage über Ostern in London. Auf jeden Fall komme ich noch in diesem Jahr zurück. Für länger. Werde Freunde besuchen, die Küste inhalieren, die Cotswolds neu erkunden, dem National Trust beitreten, in Pubs singen, Tea and Scones genießen, auf dem englischen Rasen picknicken, mir einen Hut kaufen, englische Gastfreundschaft zelebrieren.
KENNST DU DAS AUCH?
Irgendwo hinkommen und spüren, dass das mehr als ein Urlaubsort ist? Weisst du immer warum? Ich freue mich auf deine Geschichte.
#england🇬🇧 #greatbritain #londoner #london #britishhumour #pubs #pintoflager #nature_lovers #royalty #traditions #homeawayfromhome #cottages #cotswolds #nationaltrust #eurostar #ladyinlondon #englandlove #teatime #scones #oxford #oxfordshire
INSIDE . OUT . DRINNEN . DRAUSSEN
Dieses Foto habe ich von meinem Stuhl am Esstisch gemacht. Anlass: der Regen heute. Der mich tatsächlich glücklich macht. Ich spüre, wie er dazugehört, genau wie der Sonnenschein, der Wind, der Schnee.
Als ich genauer hinguckte, sah ich die Vielschichtigkeit des Bildes. Spiegelung. Garten. Sitzplatz. Beleuchtung. Die Natur ist Teil von uns, wir sind Teil der Natur. Es gibt die Trennung nur in uns. Das Drinnen spiegelt sich im Draußen.
VERSCHMELZUNG ist das Wort, nachdem ich suchte. Und damit bin ich bei einem wichtigen Teil meines Lebens. Ein "Motto", wenn man so will. Ich lebe nach dem "SOWOHL ALS AUCH" und vermeide "das entweder oder".
Warum? Weil ich fest daran glaube, dass nahezu ALLES im Leben von unterschiedlichen Seiten betrachtet werden kann und vieles (wenn nicht alles) seine Berechtigung hat. Das werten und bewerten findet in unseren Köpfen statt. Das "in Schubladen packen". In unserem Kopf sagen wir was schlecht und was gut ist.
Doch das Leben ist eben nicht nur schwarz und weiß. Es hat so viele Schattierungen, Verschmelzungen, Schnittmengen. Und sind es nicht gerade die, die das Leben so wunderbar bunt, lebendig und aufregend machen? Die uns immer wieder diese Neugier und die Überraschung ins Gesicht schreiben? Uns Strahlen lassen und uns Mut machen uns auf Neues, Unbekanntes einzulassen?
Wäre es nicht furchtbar langweilig hier auf Erden, würden wir immer nur das tun, was wir können, das gut finden was wir kennen? Das sehen was, was wir wollen? Warum ich dir das erzähle? Nun ja, es kommt aus meinem tiefsten Inneren.
Und natürlich trifft all das auch auf deine RÄUME zu. Auf den Ort an dem du lebst. Auf die Gestaltung, die Nutzung deiner Räume. Lass dich ein. Lass zu, dass so vieles möglich ist. Fühle was du brauchst. Spüre was dein Bedürfnis ist. Geh raus aus dem Kopf und rein in deinHerz, deinen Bauch und deine Seele.
Wie das geht? Verrate ich dir bald...und auch, warum ich selten auf einem Sofa sitze und warum ich trotzdem eines habe. Happy rainy Sunday 🫶

INSIDE . OUT . DRINNEN . DRAUSSEN
Dieses Foto habe ich von meinem Stuhl am Esstisch gemacht. Anlass: der Regen heute. Der mich tatsächlich glücklich macht. Ich spüre, wie er dazugehört, genau wie der Sonnenschein, der Wind, der Schnee.
Als ich genauer hinguckte, sah ich die Vielschichtigkeit des Bildes. Spiegelung. Garten. Sitzplatz. Beleuchtung. Die Natur ist Teil von uns, wir sind Teil der Natur. Es gibt die Trennung nur in uns. Das Drinnen spiegelt sich im Draußen.
VERSCHMELZUNG ist das Wort, nachdem ich suchte. Und damit bin ich bei einem wichtigen Teil meines Lebens. Ein "Motto", wenn man so will. Ich lebe nach dem "SOWOHL ALS AUCH" und vermeide "das entweder oder".
Warum? Weil ich fest daran glaube, dass nahezu ALLES im Leben von unterschiedlichen Seiten betrachtet werden kann und vieles (wenn nicht alles) seine Berechtigung hat. Das werten und bewerten findet in unseren Köpfen statt. Das "in Schubladen packen". In unserem Kopf sagen wir was schlecht und was gut ist.
Doch das Leben ist eben nicht nur schwarz und weiß. Es hat so viele Schattierungen, Verschmelzungen, Schnittmengen. Und sind es nicht gerade die, die das Leben so wunderbar bunt, lebendig und aufregend machen? Die uns immer wieder diese Neugier und die Überraschung ins Gesicht schreiben? Uns Strahlen lassen und uns Mut machen uns auf Neues, Unbekanntes einzulassen?
Wäre es nicht furchtbar langweilig hier auf Erden, würden wir immer nur das tun, was wir können, das gut finden was wir kennen? Das sehen was, was wir wollen? Warum ich dir das erzähle? Nun ja, es kommt aus meinem tiefsten Inneren.
Und natürlich trifft all das auch auf deine RÄUME zu. Auf den Ort an dem du lebst. Auf die Gestaltung, die Nutzung deiner Räume. Lass dich ein. Lass zu, dass so vieles möglich ist. Fühle was du brauchst. Spüre was dein Bedürfnis ist. Geh raus aus dem Kopf und rein in deinHerz, deinen Bauch und deine Seele.
Wie das geht? Verrate ich dir bald...und auch, warum ich selten auf einem Sofa sitze und warum ich trotzdem eines habe. Happy rainy Sunday 🫶
WANN - WIE - WAS - WO
Lebenslauf, die Lücke darin und ist es wirklich irgendwann zu spät für DEINEN Weg?
Manchmal bin ich erschrocken. Auch über mich. Ich bin Mutter und will das Beste für meine Kinder. Logisch.
😉
Doch woher nehme ich die Sicherheit, Überzeugung, ja Arroganz, zu wissen was das ist?
🤔
Tu ich. Manchmal. Ich erwische mich regelrecht dabei. Doch dann reflektiere ich, erinnere mich. An mich und meinen Weg. Und der war ALLES aber sicher nicht geradlinig. Heute sage ich: zum Glück. Geradlinig. Siehst du den Strich vor deinen Augen? Wie langweilig, wie eintönig. Oder?
😄
Wie spannend sind da die Abzweigungen, die Sackgassen, die Kurven, die Höhen, die Tiefen. All diese Bewegungen haben mich geformt. Mich wachsen lassen. Mich zu der Frau gemacht, die ich heute, mit fast 55 Jahren bin.
😍
Immer offen für Neues, bereit zum Risiko, Lust auf Veränderung, Dinge ausprobieren, scheitern, Erfolg haben, genießen, Lösungen finden, eigenständig, lebendig, Komfortzone verlassen.
🤭
Ich würde lügen, wenn ich sage, dass das nicht auch anstrengend ist. Ja klar. Aber das ist genau der Moment wo ich mich spüre. Wo ich merke, was das Leben bereit hält für mich. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben.
🤗
Wieso sollten also meine Kinder und auch deine Kinder mit Anfang 20 genau wissen, wie ihr Leben aussieht? Wissen, was ihnen beruflich Freude macht, sie erfüllt und herausfordert? Was würde ihnen alles entgehen!
Und sind wir mal ehrlich. Das Leben IST eben nicht GERADLINIG. Auch wenn viele von uns das so gerne hätten. Also warum dann nicht lieber gleich drauf einlassen. Mitgehen mit dem was da gelebt werden will.
😇
Also Generation Z! Probiert euch aus. Schmeißt die Lehre, wechselt das Studium, zieht um, weg und aus. Geht EUREN GANZ EIGENEN WEG! Den eurer Eltern gibt es schon.
😆
Bleibt dabei neugierig und mutig. Und auch, wenn ihr gerade meint, ihr habt keinen blassen Schimmer, was euch interessiert oder euer Talent ist. Mein einziger Tipp: weitergehen, Augen offen halten. Das Geschenk des Lebens liegt vor euch. Glaubt mir. Ihr findet es beim Weitergehen. Den Zeitpunkt bestimmen nicht wir sondern das Leben. Und VERTRAUT! Das Leben meint es IMMER gut. 👍

WANN - WIE - WAS - WO
Lebenslauf, die Lücke darin und ist es wirklich irgendwann zu spät für DEINEN Weg?
Manchmal bin ich erschrocken. Auch über mich. Ich bin Mutter und will das Beste für meine Kinder. Logisch.
😉
Doch woher nehme ich die Sicherheit, Überzeugung, ja Arroganz, zu wissen was das ist?
🤔
Tu ich. Manchmal. Ich erwische mich regelrecht dabei. Doch dann reflektiere ich, erinnere mich. An mich und meinen Weg. Und der war ALLES aber sicher nicht geradlinig. Heute sage ich: zum Glück. Geradlinig. Siehst du den Strich vor deinen Augen? Wie langweilig, wie eintönig. Oder?
😄
Wie spannend sind da die Abzweigungen, die Sackgassen, die Kurven, die Höhen, die Tiefen. All diese Bewegungen haben mich geformt. Mich wachsen lassen. Mich zu der Frau gemacht, die ich heute, mit fast 55 Jahren bin.
😍
Immer offen für Neues, bereit zum Risiko, Lust auf Veränderung, Dinge ausprobieren, scheitern, Erfolg haben, genießen, Lösungen finden, eigenständig, lebendig, Komfortzone verlassen.
🤭
Ich würde lügen, wenn ich sage, dass das nicht auch anstrengend ist. Ja klar. Aber das ist genau der Moment wo ich mich spüre. Wo ich merke, was das Leben bereit hält für mich. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben.
🤗
Wieso sollten also meine Kinder und auch deine Kinder mit Anfang 20 genau wissen, wie ihr Leben aussieht? Wissen, was ihnen beruflich Freude macht, sie erfüllt und herausfordert? Was würde ihnen alles entgehen!
Und sind wir mal ehrlich. Das Leben IST eben nicht GERADLINIG. Auch wenn viele von uns das so gerne hätten. Also warum dann nicht lieber gleich drauf einlassen. Mitgehen mit dem was da gelebt werden will.
😇
Also Generation Z! Probiert euch aus. Schmeißt die Lehre, wechselt das Studium, zieht um, weg und aus. Geht EUREN GANZ EIGENEN WEG! Den eurer Eltern gibt es schon.
😆
Bleibt dabei neugierig und mutig. Und auch, wenn ihr gerade meint, ihr habt keinen blassen Schimmer, was euch interessiert oder euer Talent ist. Mein einziger Tipp: weitergehen, Augen offen halten. Das Geschenk des Lebens liegt vor euch. Glaubt mir. Ihr findet es beim Weitergehen. Den Zeitpunkt bestimmen nicht wir sondern das Leben. Und VERTRAUT! Das Leben meint es IMMER gut. 👍